IBB ist die Wirtschaftsförderbank des Landes Berlin
Die IBB Business Team bietet Dienstleistungen und ein umfassendes Coaching speziell zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Start-ups, Scale-ups und Gründern in Berlin an. Über die IBB Beteiligungsgesellschaft (IBB Venture Capital) stellt die IBB Risikokapital für die lebendige Berliner Start-up- und Scale-up-Szene zur Verfügung.
Die IBB verfügt über einige vom Land Berlin geförderte Gründungszuschüsse sowie über Darlehen mit sehr günstigen Konditionen.
IBB Business Coaching. Gründer und junge innovative Technologieunternehmen (unter 5 Jahren) erhalten 80% der Coaching-Gebühr gefördert! Ältere Unternehmen bekommen immer noch 50% gefördert!
Der IBB-Gründungsbonus (sog. Gründungsbonus) fördert Technologie- oder nachhaltige Unternehmen, die jünger als 12 Monate sind, mit bis zu 50.000 Euro! Ohne Verzicht auf Eigenkapital.
Eine Kombination beider Arten der Starthilfe ist ideal.
Unabhängig davon, ob du dein Unternehmen gründest, ausbaust oder vergrößern möchtest - in jeder Phase deines Unternehmens gibt es Situationen, in denen Fachwissen hilfreich ist. IBB Coaching Bonus unterstützt Berliner Start-ups und Scale-ups mit Experten aus verschiedenen Bereichen.
Coaching themen:
Optimierung deines Geschäftsplans
Lege deine Finanzierungsstrategie fest
Mach dich den Investor bereit (investor ready)
Verbesserung deiner Organisationsstruktur
Entwicklung deiner Wachstumsstrategie
Internationale Skalierung
Förderfähig für diesen Start-up Zuschuss sind:
-
Technisch innovative Projekte (vor der Gründung) / Startup & Scale-ups
-
Gründer oder Unternehmen mit Sitz in Berlin
Was wird unterstützt und welche Art von Unterstützung steht zur Verfügung. Informiere dich (auf Englisch oder Deutsch) über den IBB Coaching Bonus
GründungsBONUS beste startup förderung in Berlin
Wahrscheinlich eine der besten Starthilfen, die in Berlin erhältlich sind. Der sogenannte Gründungsbonus, ist ein Zuschuss für in Berlin ansässige Existenzgründer. Die Existenzgründung muss ein technologisches, digitales und/oder nachhaltiges Geschäftsmodell haben. Und das Start-up darf zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als 12 Monate sein.
Die Gesamtfördersumme kann bis zu 50.000 Euro betragen!
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, kontaktier uns.
Wenn du mehr erfahren möchtest, besuch dann deren Website.